Abschied von einem Präsidenten mit Herz
, Sandy Schuler
Mit Philipp tritt ein engagierter Präsident zurück, der sein Ämtli mit viel Herzblut und Humor geführt hat. Du warst immer lösungsorientiert und teambildend unterwegs, konntest dich aber auch entschieden durchsetzen, wenn es wichtig war. Du bleibst mit deinen gestalterischen Einlagen bei den Generalversammlungen immer in Erinnerung: So durften wir olympische Spiele, Liveschaltungen oder eine Tagesschau miterleben. Deine Arbeit möchten wir hier würdigen und hoffen, dass du trotz des Familienzuwachs für die eine oder andere kleinere Vereinsaufgabe oder sportliche Einsätze zu haben bist 😊.
Verabschiedung eines engagierten Präsidenten
, Sandy Schuler
An der Jubiläums-GV des Badmintonclubs Stansstad mussten sich die Mitglieder von ihrem Präsidenten Philipp Broquet verabschieden. Er leitete als SRF Moderator durch seine letzte Generalversammlung mit Inhalten aus der Tagesschau und vielen Kurzfilmsequenzen aus der gerade beendeten Saison.
Zweifacher Seniorenmeistertitel für die Stansstader
, Sandy Schuler
In Bern kämpften am letzten Wochenende über 600 Spielerinnen und Spieler um die Seniorenmeistertitel. Darunter auch drei SpielerInnen aus dem Badmintonclub Stansstad und dies gleich besonders erfolgreich!
Keine Titelverteidigung bei den Klubmeisterschaften
, Schuler Sandy
Am vergangenen Wochenende führte der BCS zum Abschluss der Saison das traditionelle Klubturnier durch. Mit insgesamt 20 Teilnehmern war das Turnier gut besetzt und einige Junioren durften sich mit den Aktivmitgliedern messen. Am Freitagabend starteten die Herren in das Turniergeschehen. In den Gruppenspielen gab es dabei keine Überraschungen. Die Favoriten Marcel Helfenstein, Christoph Neff, Tim Barmettler und Sven von Holzen setzten sich in ihren Spielen durch und qualifizierten sich direkt für den Viertelfinal.
Der BCS feiert in Adelboden mit
, Sandy Schuler
Frühmorgens um 5.40 Uhr trafen die ersten Skifans des BC Stansstad vor der Turnhalle ein. Nach Kaffee und Gipfeli fuhr die Delegation Richtung Berner Oberland, dabei konnte der eine oder andere noch ein wenig Schweizer Geografie nachholen. Nach ein paar kurzen Irrwegen in Frutigen durfte unser Car dann doch seine Gäste in Adelboden aussetzen. Dank der cleveren Planung von Patrick Amstutz kamen wir schnell an unsere Eintrittsbändeli und konnten daraufhin Richtung Chälä wandern. Dort ergatterten wir uns einen Tisch, den wir kurz später aber an ein paar Fondueliebhaber abgaben.
Frischer Auftritt pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum
, Sandy Schuler
40 Jahre ist es her, als im Café Antik in Stansstad einige Badmintonbegeisterte zu einer Gründungsversammlung einluden. Initianten für die Gründung eines Badmintonclubs waren vor allem Fred Candreia und Pierre Wittwer. Der Verein konnte daraufhin im Gründungsjahr direkt mit 20 Mitgliedern starten.